-
Euro-NCAP-Versuche als Basis der EES-Ermittlung
-
Stoßzeiten, Beschleunigungsverläufe und Karrosseriesteifigkeiten bei Heckkollisionen anhand einer Auswertung von AZT-Crashtests
-
Wertverlustkurven von Mähdreschern und Feldhäckslern
-
Retrospektive Analyse tödlicher Fahrradunfälle und deren Präventionsmöglichkeiten
-
Darstellung der unterschiedlichen Prüfanforderungen aus 71/320/EWG bzw. ECE R13 und FMVSS 135 für Bremsen an M1-Fahrzeugen, sowie der Vergleich von nationalen
Anforderun-gen und US-Normen bezüglich lichttechnischer Einrichtungen und Abgasverhalten.
-
Erarbeitung eines marktorientierten Modells zur Bestimmung des merkantilen Minderwertes bei Personenkraftwagen
-
Retrospektive Analyse von tödlichen Motorradunfällen
-
Kraftfahrzeugsystemdatenprüfung im Rahmen der Hauptuntersuchung gemäß § 29 StVZO
-
Wertverfallskurven gebrauchter Traktoren
-
HUZOxx – Praxisgerechte Weiterentwicklung der Prüfung elektronischer Fahrzeugsystemkomponenten im Rahmen der Hauptuntersuchung gemäß §29 Anlage VIIIa
StVZO
-
Retrospektive Analyse von PKW-Unfällen mit Getöteten
-
Bemerkbarkeit – die akustische Wahrnehmung der Kleinkollision – Teil 2
-
Genauigkeits- und Effektivitätsanlayse von 3D-Fotogrammetrie und 3D-Laserscannern in der Unfallstellenvermessung, sowie deren Einsatzmöglichkeiten in der
praktischen Unfallanalytik mittels Einbindung in Simulationsprogramme
-
Bemerkbarkeit – die akustische Wahrnehmung der Kleinkollision – Teil 1
-
Retrospektive Analyse des Unfallvermeidungs-potentials von aktiven Fahrerassistenzsystemen bei tödlichen Fußgängerunfällen
-
Determination von Struktursteifigkeiten bei Personenwagen in Abhängigkeit von verschiedenen Unfalltypen
-
Vergleich der Festigkeit reparierter und unreparierter Fahrzeugstrukturen
-
Wertverlustkurven von LKW
-
Nickverhalten moderner Personenkraftwagen bei Vollbremsung aus niedrigen Geschwindigkeiten
-
Wertverlustkurven von Traktoren
-
Ermittlung von Bremsverzögerungen an SUV’s
-
Ermittlung von Bremsverzögerungen mit Normalfahrern
-
Bremsverzögerungen von PKW moderner Bauart
-
Typische Konstellationen von PKW-Kleinunfällen
-
Bewertung von bestehenden Wechselbehälter- und Containersystemen und Entwicklung einer luftverlastbaren Kombibox, die gleichermaßen tauglich ist für den
Kombi-Transport, sowie Vorschläge für ein selbstfahrendes Trägersystem
-
Ermittlung üblicher Bremsverzögerungen, Anfahr- und Querbeschleunigungen sowie der Wirkungsweise verschiedener Brems- und Stabilisierungssysteme von
Wohnwagengespannen
-
Hilfsmittel zur EES-Ermittlung in der Unfallrekonstruktion
-
Ermittlung von Bremsverzögerungen, Anfahrbeschleunigungen und Querbeschleunigungen von Quads
-
Analyse des Wertverlustes von Straßenfahrzeugen
-
Marderschäden an Kraftfahrzeugen – Analyse anhand von Realschäden
-
Unfallkonstellationen von PKW-Haftpflicht- und Kaskoschäden
-
Überprüfung und Bewertung der Lebensdauer von retroreflektierenden Mitteln an Kraftfahr-zeugen mit Hilfe einer neuen Meßmethode
-
Getötetenstatistik mit Schwerpunkt Senioren im Straßenverkehr
-
Festigkeit von Sattelaufliegerseitenwänden mit Schiebeplanen
-
Analyse von Kaskoschäden bei Old- und Youngtimer zur
-
Ermittlung von Risikomerkmalen
-
Preisentwicklung bei Motorrädern